Bis auf Weiteres sind die Haltestellen Plaça de Catalunya und MNAC der Roten Route außer Betrieb. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

08/06: Beeinträchtigungen den ganzen Tag über im Bereich Montjuïc und Plaça d'Espanya aufgrund der Volta Ciclista a Catalunya für Frauen.

Bis auf Weiteres sind die Haltestellen Plaça de Catalunya und MNAC der Roten Route außer Betrieb. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

  • Home
  • Plaça d'Espanya

Plaça d'Espanya

Der monumentale Verkehrsknotenpunkt als Tor zu Montjuïc

Hola Barcelona, your travel solution

Die Plaça d’Espanya wurde 1929 anlässlich der Weltausstellung von Puig i Cadafalch erbaut und ist ein zentraler Verbindungspunkt zwischen verschiedenen Stadtteilen wie Sants, der Gran Via, dem Paral·lel, dem Viertel Poble Sec und dem Montjuïc-Berg.

Im Zentrum der Plaza befindet sich ein monumentaler Brunnen von Josep Maria Jujol, einem Schüler Gaudís, genannt „Font dels Tres Mars“ (Brunnen der drei Meere), der die drei Meere symbolisiert, die die Iberische Halbinsel umgeben.

Dieser Platz ist nicht nur ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, sondern beherbergt auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas:

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona

Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!

Fira de Barcelona und die Hauptmonumente der Plaça d’Espanya

Am Eingang der Avinguda Maria Cristina, dem Zugangstor zum Montjuïc, erheben sich zwei venezianische Türme mit einer Höhe von 47 Metern, entworfen vom Architekten Ramon Reventós zwischen 1927 und 1929, inspiriert vom Glockenturm des Markusdoms in Venedig.

Beidseitig der Avinguda Maria Cristina befinden sich die Messehallen der Fira de Barcelona, dem wichtigsten Messe- und Kongresszentrum der Stadt.

An der Ecke zur Carrer Tarragona steht ein besonderes Gebäude: das Einkaufszentrum Las Arenas, das auf der ehemaligen Stierkampfarena im neomudejarischen Stil errichtet wurde. Es verfügt über eine Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf den Platz und seine Umgebung.

Zwischen der Plaça d’Espanya und dem Museu Nacional d’Art de Catalunya, am Ende der Avinguda Maria Cristina, befindet sich der berühmte Magische Brunnen von Montjuïc, der abends eine spektakuläre Show aus Musik, Licht und Farbe bietet.

 

Wie kommt man zur Plaça d’Espanya?

Die Haltestelle „Plaça Espanya“ der Roten Route des Barcelona Bus Turístic befindet sich direkt am Platz!

 

Für Neugierige

  • Mit 34.000 m² ist sie der zweitgrößte Platz Spaniens – nach der Plaza de España in Madrid – und größer als die Plaça de Catalunya in Barcelona.
  • Um zur Aussichtsplattform des Einkaufszentrums Las Arenas zu gelangen, kannst du entweder den kostenpflichtigen Außenaufzug benutzen oder kostenlos über die Rolltreppen im Inneren des Zentrums hinauffahren.
OSZAR »